Rekonstruktion der Rotatorenmanschette
Spezialisierte Behandlung durch Dr. Stéphane Vasseur
Indikationen
- Bestätigter symptomatischer Riss (Schmerz, Kraftverlust)
- Versagen einer adäquaten Rehabilitation
- Aktiver/sportlicher Patient oder hohe funktionelle Ansprüche
Verwandte Pathologie: Rotatorenmanschette
Operationsprinzip
Arthroskopische Rekonstruktion mit Ankern und Sehnenrefixation an der Humerustuberositas nach Anfrischung; bei Bedarf kombiniert mit Akromioplastik und Bursektomie.
Verlauf und Rehabilitation
- Relative Immobilisierung in Schlinge 3–6 Wochen je nach Rissgröße
- Frühe passive/assistierte Mobilisation, schrittweise aktiv
- Gezieltes Krafttraining ab 8–12 Wochen
- Rückkehr zu Sport/Kraftgesten: 4–6 Monate
Risiken
- Steifigkeit, Restschmerzen
- Reriss abhängig von der Sehnenqualität
- Hämatom, Infektion (selten)
In der Praxis
- Hospitalisierung: Ambulant oder 1 Tag
- Anästhesie: Allgemein ± regional
- Immobilisation: Schlinge 3–6 Wochen je nach Rissgröße
- Physiotherapie: Progressives Protokoll über 3–6 Monate