Fraktur-Osteosynthese
Spezialisierte Behandlung durch Dr. Stéphane Vasseur
Indikationen
- Dislozierte oder instabile Frakturen von proximalem Humerus, Klavikula, Skapula
- Beteiligung der Tuberkula, Risiko für Pseudarthrose
Verwandte Pathologie: Schulterfrakturen
Operationsprinzip
Reposition und interne Fixation mit Platten/Schrauben oder Nägeln je nach Frakturverlauf, unter Bildwandlerkontrolle.
Verlauf und Rehabilitation
- Immobilisierung 2–4 Wochen je nach Stabilität
- Frühe angeleitete Mobilisation, Kräftigung ab 6–8 Wochen
- Knochenheilung 6–12 Wochen
Risiken
- Verzögerte/Nichtheilung, Steifigkeit
- Prominentes Material, Infektion (selten)
In der Praxis
- Hospitalisierung: 1–3 Tage je nach Fraktur und Stabilität
- Anästhesie: Allgemein ± regional
- Immobilisation: 2–4 Wochen je nach Fixationsstabilität
- Physiotherapie: Frühe Mobilisation, Kräftigung ab 6–8 Wochen