Schulter-Akromioplastik
Spezialisierte Behandlung durch Dr. Stéphane Vasseur
Indikationen
- Persistierendes subakromiales Impingement trotz konservativer Therapie
- Schmerzen bei Hebung und positive Impingement-Zeichen
- Begleitende Kalzifikation oder indizierte Bursektomie
Verwandte Pathologie: Subakromiales Impingement
Operationsprinzip
Arthroskopische Resektion und Glättung des aggressiven Akromionanteils, kombiniert mit Bursektomie. Bei Bedarf zusammen mit einer Behandlung der Rotatorenmanschette.
Verlauf und Rehabilitation
- Komfortschlinge für einige Tage
- Frühe Mobilisation, Bewegungsumfang in 2–6 Wochen
- Stufenweise Kräftigung ab 6 Wochen
Risiken
- Steifigkeit, vorübergehende Restschmerzen
- Hämatom, Infektion (selten)
In der Praxis
- Hospitalisierung: Ambulant
- Anästhesie: Allgemein ± regional
- Immobilisation: Schlinge für Komfort wenige Tage
- Physiotherapie: Progressiv über 6–8 Wochen